Datenschutz
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website erhoben werden, wie diese verarbeitet und geschützt werden und welche Rechte Ihnen als Nutzer:in zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Mag. Stefan Astner
Psychotherapeut gemäß dem österreichischen Psychotherapiegesetz
Senefeldergasse 2/25, 1100 Wien
[E-Mail-Adresse]
[0676 / 6034 889]
3. Website-Hosting über Wix.com
Diese Website wird mit dem Website-Baukasten Wix des Unternehmens Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben. Neben dem Hauptsitz in Israel unterhält Wix weitere Standorte, z. B. in Berlin, Dublin, New York und Vancouver.
Durch die Nutzung der Wix-Plattform können personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browserdaten, technische Informationen und Inhalte aus Formularen auf Servern in der EU, Israel, den USA oder anderen Ländern gespeichert werden. Israel gilt laut EU-Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau (Art. 45 DSGVO). Wix ist zudem nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix: https://de.wix.com/about/privacy
Warum ich Wix verwende:
Ich nutze Wix, um einen sicheren, benutzerfreundlichen und modernen Webauftritt zu bieten – inklusive SSL-Verschlüsselung, Kontaktformular, mobiloptimiertem Design und Hosting. Die Datenverarbeitung basiert auf meinem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wie Sie die Datenerfassung durch Wix einschränken können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen beim ersten Website-Besuch individuell festlegen. Zusätzlich lassen sich Cookies über die Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
4. Kontaktaufnahme über die Website
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten – wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht – verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)
4.1. Umgang mit personenbezogenen Daten bei Online-Formularen
Wenn Sie auf dieser Website ein Kontakt-Formular ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich für den angegebenen Zweck (Kontaktaufnahme) verwendet. Die Daten werden sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Ich nutze Ihre Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation:
Wenn Sie mir persönliche Daten per E-Mail senden, erfolgt dies außerhalb dieser Website und ist technisch nicht verschlüsselt. Ich empfehle Ihnen daher, vertrauliche Informationen nicht unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.
5. Psychotherapeutische Datenverarbeitung
Als Psychotherapeut: bin ich zur Verschwiegenheit gemäß § 15 Psychotherapiegesetz verpflichtet. Alle personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung an mich übermitteln, werden streng vertraulich behandelt.
Diese sensiblen Daten (Name, Gesundheitsdaten, Gesprächsnotizen etc.) werden ausschließlich zur Erbringung der psychotherapeutischen Leistung verarbeitet und auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsversorgung)
-
§ 15 PthG (Verschwiegenheitspflicht)
-
§ 132 BAO (Aufbewahrungspflicht: mindestens 7 Jahre)
6. Cookies und Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Seitendarstellung, Spracheinstellungen, Sicherheit und Nutzerverhalten zu ermöglichen oder zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell, andere werden für Statistik oder Marketing eingesetzt.
Beim ersten Besuch der Website können Sie Ihre Cookie-Einstellungen individuell festlegen. Darüber hinaus können Sie in Ihrem Browser Cookies blockieren oder löschen.
Details zu den von Wix eingesetzten Cookies finden Sie hier:
https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix
7. Ihre Rechte
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einlegen: www.dsb.gv.at
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden – etwa bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website. Die jeweils aktuelle Version ist hier auf der Website veröffentlicht.